Im Jahre 1270 entstand Frauenburg auf einer Düne des Frischen Haffs, wo damals schon eine Siedlung der Prussen war. Der Lübecker Gerhard
Fleming organisierte die rasche Besiedlung. Der gotische Dom wurde zwischen 1342 und 1388 errichtet. Er ist von Wehrmauern mit Türmen und einem grossen Haupttor umgeben. Der Frauenburger Dom galt als bedeutendste
Werk der Kirchenbaukunst in Ostpreussen. Er war seinerzeit der kleinste aber allgemein bekannte feinste aller deutschen Dome. Berühmt war der Frauenburger Dom auch dadurch, dass Lukas Watzenrode, der Onkel von
Nikolaus Kopernikus, hier Bischof war. Nach dem frühen Tod von Kopernikus Vater, kümmerte sich der Onkel um den jungen Nikolaus und wollte diesen auch in den Dienst der Kirche holen. Kopernikus lebte und
forschte viele Jahre in Frauenburg und starb dort auch 1543. Er liegt seitdem im Dom begraben.
Frauenburg mit Dom. Am Horizont kann man die Dünen der Frischen Nehrung erkennen.
Frombork and its cathedral. On the horizon show the dunes of the “Fresh Spit”.
Das Ende der deutschen Zeit Frauenburgs kam im Februar 1945 als bei heftigen Abwehrkämpfen gegen sowjetische Truppen die Stadt zu 80%
zerstört wurde. Seitdem ist die ehemals ostpreussische Stadt die polnische Stadt Frombork.
Der Frauenburger Dom vom Frischen Haff aus gesehen. Frombork cathedral seen from the seafront.
Das Kopernikus-Denkmal erinnert an den grossen Wissenschaftler, der hier starb.
The Copernicus Memorial commemorates the great scientist who died here.
Der Eingang zum Dom. The entrance to the cathedral.
Der Dom von Glockenturm aus fotografiert. The cathedral, as seen through the camera from the bell tower.
Blick über das Frische Haff zu den Dünen der Frischen Nehrung. Drüben liegt bereits Russland. Looking over the shoreline to the distant dunes of the Frische Nehrung. Russia lies already over there.
Im Inneren des Frauenburger Doms. Inside Frombork Cathedral.
Blick vom Dom südlich auf das Frische Haff. 1945 wurde es zum
eisigen Grab für tausende Flüchtlinge auf dem Weg nach Westen. Nicht nur sie zahlten den Preis für Hitlers Angriffskrieg. Looking from the cathedral southbound over the Frische Haff. In 1945 its water
became the icy grave of thousands of refugees who were moving westwards. Not only they paid the price for Hitler´s war.
Der Gedenkstein für die im Januar/Februar 1945 auf der Flucht vor der
Sowjet-Armee umgekommenen Ostpreussen. The memorial for the East Prussians who were killed while trying to flee from the Soviet troops in January/February 1945.